Firmung
In der Firmung empfängt der Gläubige die Gaben des Heiligen Geistes, die ihn im christlichen Leben stärken. In diesem Sakrament stärkt der Bischof durch die Handauflegung und Gebete den Heiligen Geist in den Firmlingen, um sie als vollwertige Mitglieder in die Gemeinschaft der Kirche zu integrieren.
Die Firmung vollendet die Taufgnade. Sie ist das Sakrament, das den Heiligen Geist verleiht, um uns in der Gotteskindschaft tiefer zu verwurzeln, uns fester in Christus einzugliedern, unsere Verbindung mit der Kirche zu stärken, uns mehr an ihrer Sendung zu beteiligen und uns zu helfen, in Wort und Tat für den christlichen Glauben Zeugnis zu geben.
Taufe und Firmung gehören eng zusammen. Bei der sakramentalen Aufnahme Erwachsener in die Kirche werden Taufe und Firmung in einer Feier gespendet.
Die Firmvorbereitung besteht aus mehreren Teilen.
An der Firmung dürfen alle katholischen Schüler und Schülerinnen der 6. und 7. Jahrgangsstufe teilnehmen.
Der Firmpate ist Ansprechpartner für den Firmling in allen Glaubensfragen und soll ihm in allen Lebenssituationen zur Seite stehen. Der Pate muss katholisch, getauft und gefirmt und mindestens 16 Jahre alt sein.
Firmung 2026
2026 findet keine Firmung in unserer Pfarrei statt. Die nächste Firmung findet 2027 statt.
Artikel

Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Karlskron
Die Firmung stand unter dem Motto "On fire".