Menü

Orte des Glaubens und der Begegnung

Unsere Pfarreiengemeinschaft besteht aus den drei lebendigen Pfarreien Karlskron, Adelshausen und Pobenhausen, die zusammen eine starke Gemeinschaft bilden. Wir laden Sie ein, mehr über unser vielfältiges Gemeindeleben, unsere Gottesdienste und unsere zahlreichen Aktivitäten für Jung und Alt zu erfahren.

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen, eine Übersicht über unsere Angebote und die Möglichkeit, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Egal, ob Sie auf der Suche nach spiritueller Begleitung, gemeinschaftlichen Erlebnissen oder sozialen Projekten sind – bei uns sind Sie richtig.

Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges und offenes Gemeindeleben, das sich durch Zusammenhalt und Nächstenliebe auszeichnet. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und heißen Sie herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft!

Ihre Pfarreiengemeinschaft Karlskron, Adelshausen, Pobenhausen

Gemeindeleben entdecken

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

Weihnachten
2025-10-22_12-23-51-waldweihnacht_25_einladung_version_2_pobenhausen
23 Dez

Waldweihnacht

Di. 23.12.25 17:00
auf dem Kalvarienberg
Feste
2025-11-06_16-18-34-2einladung_ministrantenkaffee_2025
18 Jan

Ministrantenkaffee

im Feuerwehrhaus Adelshausen
So. 18.01.26 14:00 - 16:30
Pfarrei St. Peter Adelshausen
im Feuerwehrhaus Adelshausen
Am: 18.01.2026
von 14 - 16:30 Uhr

Feiern und beten

Gottesdienste in unserer Gemeinde

Kirche St. Peter Adelshausen
19 Nov

Abendgottesdienst

Mi. 19.11.25 18:30
Kirche St. Peter Adelshausen
Pfarrei St. Peter Adelshausen
Abendgottesdienst
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
20 Nov

Kegeln der Senioren im Haus Pankratz

Do. 20.11.25 14:00
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Kegeln der Senioren im Haus Pankratz
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
20 Nov

Beichtgelegenheit

Do. 20.11.25 18:00
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Beichtgelegenheit
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
20 Nov

Abendgottesdienst

Do. 20.11.25 18:30
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Abendgottesdienst, M: Kunigunde Wimmer, Alfons, Anna und Peter Wimmer mit Eltern und Geschwistern und für die armen Seelen, M: Verstorbene und Lebende der Familie Otto Lang, August Sielenkämper
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
21 Nov

Kapiteljahrtag in Tegernbach 18.00 Uhr Rosenkranz, 18:30 Uhr Requiem

Fr. 21.11.25 18:30
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Kapiteljahrtag in Tegernbach 18.00 Uhr Rosenkranz, 18:30 Uhr Requiem
Kirche St. Peter Adelshausen
22 Nov

Beichtgelegenheit

Sa. 22.11.25 18:00
Kirche St. Peter Adelshausen
Pfarrei St. Peter Adelshausen
Beichtgelegenheit
Kirche St. Peter Adelshausen
22 Nov

Vorabendgottesdienst

Sa. 22.11.25 18:30
Kirche St. Peter Adelshausen
Pfarrei St. Peter Adelshausen
Vorabendgottesdienst, M: für die Verstorbenen Mitglieder des Männergesangsvereins Karlskron, M: Hans, Johann, Barbara Stemmer und Angehörige und Eltern Ziegltrum
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
23 Nov

Rosenkranz

So. 23.11.25 08:15
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
Pfarrei St. Quirinus Pobenhausen
Rosenkranz
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
23 Nov

Pfarrgottesdienst

So. 23.11.25 08:45
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
Pfarrei St. Quirinus Pobenhausen
Pfarrgottesdienst
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
23 Nov

Sonntagsgottesdienst

So. 23.11.25 10:00
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Sonntagsgottesdienst, JM: Andreas und Barbara Russer mit Tochter Margit, Rita Geyer mit Bruder, Eltern, Großeltern und Onkel Johann, Henry Storch, JM: Josef und Kreszenz Fackler, Centa und Michael Fackler, JM: Ottmar Hess, JM: Tobias Weichesmüller, Otto und Maria Zieglmeier, Anna, Josef und Margareta Weichesmüller, JM: Josefa Hess, JM: Bauer Otto, M: Walter Poferl, Brigitte Walter-Zytaruk und Angehörige, M: für die Verstorbenen Mitglieder des Männergesangsvereins Karlskron, JM: Theresia und Ernst Sassmann mit Eltern und Geschwistern, M: Katharina Gümbel
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
23 Nov

Taufe

So. 23.11.25 11:00
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Taufe
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
23 Nov

Taufe Hagen Samuel

So. 23.11.25 11:45
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Taufe Hagen Samuel
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
23 Nov

Stille Anbetung mit Aussetzung auf dem Kalvarienberg

So. 23.11.25 15:00
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
Pfarrei St. Quirinus Pobenhausen
Stille Anbetung mit Aussetzung auf dem Kalvarienberg
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
25 Nov

Gottesdienst mit anschl. Frauenfrühstück im Haus St. Pankraz (Gartenstr. 10)

Di. 25.11.25 08:45
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Gottesdienst mit anschl. Frauenfrühstück im Haus St. Pankraz (Gartenstr. 10)
Kirche St. Peter Adelshausen
26 Nov

Abendgottesdienst

Mi. 26.11.25 18:30
Kirche St. Peter Adelshausen
Pfarrei St. Peter Adelshausen
Abendgottesdienst, JM: Anna Häckl, JM: Kaspar Arnold mit Eltern, M: Quirin und Maria Forster mit Eltern, Theresia Kirner und Anna Kopold, M: Franz und Katharina Hartl
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
27 Nov

Gemeinde - Spielenachmittag

Do. 27.11.25 14:00
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Gemeinde - Spielenachmittag
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
27 Nov

Beichtgelegenheit

Do. 27.11.25 18:00
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Beichtgelegenheit
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
27 Nov

Abendgottesdienst

Do. 27.11.25 18:30
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Abendgottesdienst, M: Verstorbene und Lebende der Familie Otto Lang, August Sielenkämper, M: Theresia und Erwin Eichner und Angehörige
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
28 Nov

Abendgottesdienst

Fr. 28.11.25 18:30
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
Pfarrei St. Quirinus Pobenhausen
Abendgottesdienst, M: Franz Wieser, Josef und Anna Schweiger und Sohn Manfred, Hildegard Ribnitzky
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
29 Nov

Beichtgelegenheit

Sa. 29.11.25 18:00
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
Pfarrei St. Quirinus Pobenhausen
Beichtgelegenheit
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
29 Nov

Vorabendgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkindern

Sa. 29.11.25 18:30
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
Pfarrei St. Quirinus Pobenhausen
Vorabendgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkindern, JM: Xaver und Walburga Rusch, JM: Kreszentia und Josef Bachhuber mit Sohn Josef, JM: Maria Glöckl mit Angehörigen, JM: Johann Kreil
Kirche St. Peter Adelshausen
30 Nov

Sonntagsgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder

So. 30.11.25 08:45
Kirche St. Peter Adelshausen
Pfarrei St. Peter Adelshausen
Sonntagsgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder, JM: Michael Kraus und verstorbene Verwandte, JM: Xaver und Katharina Stemmer, M: Johann und Josefa Finkenzeller mit Eltern und Geschwistern, Eltern Klas, Jakob und Maria Büchele mit Tochter Susi, Pater Ernst Tiefenbacher, Xaver Widmann, JM: Magdalena und Johann Glöckl, Rosa Glöckl, Erwin und Mathilde Siwig
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
30 Nov

Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkindern

So. 30.11.25 10:00
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkindern
Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit Karlskron
30 Nov

VDK - Weihnachtsfeier

So. 30.11.25 12:00
Kirche Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron
VDK - Weihnachtsfeier
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
30 Nov

Stille Anbetung mit Aussetzung auf dem Kalvarienberg

So. 30.11.25 15:00
Kirche St. Quirinus Pobenhausen
Pfarrei St. Quirinus Pobenhausen
Stille Anbetung mit Aussetzung auf dem Kalvarienberg
Kirche St. Peter Adelshausen
30 Nov

Herbergssuche in der Kirche mit den Adelshausener Musikanten und dem Chor dAKaPo

So. 30.11.25 16:30
Kirche St. Peter Adelshausen
Pfarrei St. Peter Adelshausen
Herbergssuche in der Kirche mit den Adelshausener Musikanten und dem Chor dAKaPo
Eine Illustration von kirchlichen Symbolen

Aktuelles und Termine

Neues aus der Pfarreiengemeinschaft

Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Karlskron

20.08.2025 Feier der Firmung in St. Peter Adelshausen – 5. Juni 2025 Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, feierte die Pfarrei St. Peter Adelshausen einen bedeutenden Tag im Leben der Gemeinde: 46 Jugendliche empfingen das Sakrament der Firmung.
Die Firmung stand unter dem Motto "On fire".  

Im Überblick

Die Pfarreien unserer Gemeinde

Eine Illustration der heiligen Dreifaltigkeit

Heiligste Dreifaltigkeit Karlskron

Herzlich willkommen in der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit! Wir freuen uns, Sie in unserer Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit begrüßen zu dürfen. Unsere Gemeinde ist fest verwurzelt im Glauben an das Geheimnis der Dreifaltigkeit, das uns als Fundament unseres christlichen Lebens und Glaubens dient. Die Pfarrei ist dem höchsten Mysterium des christlichen Glaubens, der Heiligsten Dreifaltigkeit, geweiht. Dieses Geheimnis, das die Einheit Gottes in den drei Personen – dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist – umfasst, steht im Zentrum unserer Anbetung und unseres Gebets. Es erinnert uns daran, dass Gott eine Gemeinschaft der Liebe ist und dass auch wir dazu berufen sind, in Gemeinschaft und Liebe zu leben. In der Verehrung der Heiligsten Dreifaltigkeit finden wir Trost und Orientierung. Die Beziehung der drei göttlichen Personen untereinander ist für uns ein Vorbild für das Leben in christlicher Gemeinschaft und gegenseitiger Liebe. In unserer Pfarrei bemühen wir uns, diese göttliche Gemeinschaft nachzuahmen, indem wir uns gegenseitig unterstützen und den Glauben miteinander teilen. Wir laden Sie herzlich ein, das Geheimnis der Dreifaltigkeit mit uns zu feiern und sich in das Leben unserer Gemeinde einzubringen. Gemeinsam wollen wir unseren Glauben vertiefen und die Liebe Gottes in der Welt erfahrbar machen.
Eine Illustration des heiligen Sankt Peter

St. Peter Adelshausen

Herzlich willkommen in der Pfarrei St. Peter! Wir freuen uns sehr, Sie in der Pfarrei St. Peter begrüßen zu dürfen. Unsere Gemeinde steht unter dem Schutz des Heiligen Petrus, des ersten Apostels und Kirchenoberhaupts, dessen Leben und Wirken uns immer wieder aufs Neue inspiriert und ermutigt. Der Heilige Petrus, ursprünglich Simon genannt, war ein einfacher Fischer, bevor er von Jesus Christus berufen wurde, einer seiner engsten Jünger zu werden. Jesus selbst gab ihm den Namen Petrus, was „Fels“ bedeutet, und bestimmte ihn zum Fundament seiner Kirche: „Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen.“ (Matthäus 16,18). Petrus war Zeuge der bedeutendsten Ereignisse im Leben Jesu, von seiner Verklärung bis zu seinem Leiden und seiner Auferstehung. Obwohl Petrus Fehler und Zweifel hatte, wie seine berühmte dreifache Verleugnung Jesu, wurde er doch zum Anführer der Apostel und schließlich zum ersten Papst. Seine Geschichte ist eine kraftvolle Erinnerung daran, dass Gott selbst in unserer Schwäche Großes wirken kann, wenn wir uns ihm anvertrauen. In unserer Pfarrei ist der Heilige Petrus ein Vorbild für Mut, Glauben und die Bereitschaft, trotz aller Herausforderungen die Botschaft Christi in die Welt zu tragen. Seine Fürsprache und sein Beispiel ermutigen uns, unseren Glauben mit Überzeugung zu leben. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit uns die Nachfolge Christi zu leben und zu vertiefen.
Eine Illustration des heiligen Sankt Quirinus

St. Quirinus Pobenhausen

Herzlich willkommen in der Pfarrei St. Quirinus! Wir freuen uns, Sie in unserer Pfarrei St. Quirinus begrüßen zu dürfen. Unsere Gemeinde ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit dem Heiligen Quirinus, einem Märtyrer und Heiligen der frühen Kirche, der uns ein kraftvolles Beispiel für Glaubenstreue und Standhaftigkeit bietet. Der Heilige Quirinus, der im 3. Jahrhundert lebte, war ein römischer Offizier, der den christlichen Glauben annahm und dafür sein Leben gab. Obwohl er als Angehöriger der römischen Armee zunächst fern vom christlichen Glauben stand, ließ er sich taufen und bekannte sich mutig zu Christus, auch angesichts der drohenden Verfolgung. Seine Bereitschaft, trotz drohender Gefahr für seinen Glauben einzutreten, machte ihn zu einem Märtyrer. In der Tradition wird er oft als Schutzpatron gegen Seuchen und für die Genesung von Kranken angerufen. Sein Leben und sein Tod erinnern uns daran, dass echter Glaube auch in schweren Zeiten und angesichts von Bedrohungen standhaft bleibt. In unserer Pfarrei verehren wir den Heiligen Quirinus als ein leuchtendes Vorbild für Glaubensfestigkeit und Treue. Seine Fürsprache stärkt uns im Glauben und ermutigt uns, in unserer eigenen Lebenswirklichkeit für unsere Überzeugungen einzustehen. Wir laden Sie herzlich ein, die Gemeinschaft und den Glauben in unserer Pfarrei zu erleben und sich aktiv am Gemeindeleben zu beteiligen. Gemeinsam wollen wir den Glauben leben und einander in der Nachfolge Christi unterstützen.

Gemeinschaft leben

Unsere kirchlichen Gruppen

Kirchliche Gruppen bieten Gemeinschaft und Unterstützung im Glauben. Sie fördern den Austausch und das Miteinander unter den Mitgliedern. Diese Gruppen helfen uns, unseren Glauben zu vertiefen und wichtige Momente gemeinsam zu erleben. Sie sind ein wertvoller Teil des kirchlichen Lebens und begleiten uns in verschiedenen Lebensphasen.

Eine Illustration einer Gruppe

Wegbegleiter des Glaubens

Sakramente

Sakramente sind zentrale und heilige Traditionen in der katholischen Kirche, die uns auf unserem Lebensweg begleiten und stärken. Sie markieren wichtige Momente unseres Glaubens. Jedes Sakrament ist ein Zeichen der Nähe und Liebe Gottes, das uns in unterschiedlichen Lebensphasen begleitet und unterstützt.